Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

#17 Newsflix-Podcast: Hängematte Job? Mit Lena Marie Glaser

Episode Summary

Lena Marie Glaser ist Expertin für neue Arbeitswelten, hat zwei Bücher zum Thema geschrieben, berät Führungskräfte. Im Newsflix-Podcast erklärt sie, was einen guten Chef ausmacht, wie die Pandemie unsere Jobs verändert hat und ob es stimmt, dass junge Menschen immer weniger arbeiten wollen. "Was ich schon beobachten kann, ist, dass sich die Werte verschoben haben."

Episode Notes

Lena Marie Glaser im Podcast über:

Der Blick der Österreicher auf die Arbeit "Österreich ist in vieler Hinsicht schon sehr konservativ, die gewachsene Strukturen sind hierarchisch. Es gibt wenig Mitsprachemöglichkeiten, die Hierarchie ist in anderen Arbeitskulturen etwa in Skandinavien oder England flacher. Es gibt auch eine gewisse Angst vor Veränderung." 

Ob wir fleißig oder faul sind "Grundlegend sind wir definitiv nicht faul. Den meisten Menschen, mit denen ich gesprochen habe, ist Arbeit sehr wichtig. Aber was zu beobachten ist. Sie wollen einfach unter anderen Bedingungen arbeiten. Der Wille, die Lust, das Interesse, anders zu arbeiten, ist gestiegen in den letzten Jahren."

Warum jemand weniger arbeiten will "Ein Aspekt ist, dass viele junge Menschen spüren, sie können sich mit dem, was sie verdienen, nichts mehr aufbauen. Der Blick in die Zukunft, in die Pension, der ist auch sehr unsicher. Also da ist ein Gefühl von, zahlt sich das überhaupt aus? Und da verschiebt sich eben der Fokus. Ich will das Leben jetzt leben. Ich will jetzt ein gutes Leben haben."

Was einen guten Arbeitgeber ausmacht "Drei große Themen. Ganz sicher ist die Führungskraft auf Top 1. Die Person. Weil es ist der Mensch, mit dem du täglich zu tun hast. Dann das Gefühl zu haben, man kann sich weiterentwickeln. Das dritte Thema sind die Rahmenbedingungen. Also etwa Arbeitszeitmodelle. Politisch wird es immer sehr zugespitzt diskutiert, aber ich merke in den Betrieben, mit denen ich zu tun habe, da gibt es zunehmend auch eine Aufgeschlossenheit, neue Modelle auszuprobieren."