Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

#48 Newsflix-Podcast: Die neue Beauty-Sucht – mit Artur Worseg

Episode Summary

Seit 27 Jahren modelliert Artur Worseg die Österreicherinnen und Österreicher nach deren Beauty-Wünschen zurecht. Nun hat er eine neue Klientel – Babyboomer. Statt 25- bis 50-Jährige sucht zunehmend die Generation 60 Plus seine Ordination in Wien auf. Der renommierte Chirurg verrät im Podcast die neuen OP-Trends, was er vom Kardashian-Clan und ihren Eingriffen hält und wie die Abnehmspritze Ozempic auch seinen Job verändert hat.

Episode Notes

Artur Worseg über:
Ob Botox und Co. nach wie vor boomen "Nicht mehr so sehr. Auch Unterspritzungen, Gesichtsauffüllungen und diese übertriebenen Lippen gehen zurück."
Den Boom von Beauty-Reklame auf Social Media "Da produzieren sich manche Influencer und reden ihren Followern ein, dass es eine lebensverändernde Erfahrung gewesen sei, diesen oder jenen Eingriff zu machen. Und sie drängen ihre Follower richtiggehend da hin, das auch machen zu lassen."
Ob er mehr weibliche oder männliche Patienten hat "Viel mehr Frauen. Das Verhältnis ist etwa 80:20, vielleicht sogar 85:15."
Ob sich die Inflation bei seinen Patienten bemerkbar macht "Ja, ich spüre das sehr stark. Der Wunsch nach Veränderung und Verschönerung ist nach wie vor bei sehr vielen Menschen da, aber das Geld dafür ist einfach nicht mehr so vorhanden wie früher."
Welche Eingriffe derzeit am stärksten nachgefragt werden "Die Babyboomer wollen  keine Nasenkorrekturen oder Busenvergrößerungen, sondern ganz handfeste Dinge: Sie wollen jünger aussehen, weil sie sich auch so fühlen."
Welchen Einfluss Ozempic auf das Beauty-Business hat "Die Abnehmspritzen verschaffen uns neue Patienten. Denn wer stark abnimmt, muss seine Haut nachher straffen lassen. Es gibt mittlerweile sogar einen eigenen Begriff für diese Eingriffe: Ozempic-Make-Over."