Wissen was ist - der Newsflix-Podcast

#5 Newsflix-Podcast: Kriminelle Jugend - mit Nikolaus Rast

Episode Summary

Nikolaus Rast ist einer der prominentesten Strafverteidiger Österreichs. Im Podcast spricht er mit Christian Nusser (Newsflix) über das Thema Jugendkriminalität. Ob das Alter der Strafmündigkeit gesenkt werden sollte oder nicht? Haben wir ein zunehmendes Problem mit Jugendkriminalität und wie war das früher? Seine eigenen Erfahrung: "Ich hatte einen Klienten, der hat sich mit einer Rasierklinge seine Häftlingsnummer eingeritzt in seinen Arm, weil er es einfach so irrsinnig cool gefunden hat."

Episode Notes

Das Thema Jugendkriminalität dominiert derzeit die Medienberichterstattung. Soll früher als mit 14 Jahren gestraft werden? Wie bekommt man "Problemkinder" in den Griff? Wo liegt die Wurzel des Übels? Mag. Nikolaus Rast, einer der prominentesten Strafverteidiger Österreichs, spricht mit Christian Nusser (Newsflix) über das Thema Jugendkriminalität. 

Was er bemerkt: Es fehlt der Respekt: "Das kriege ich täglich mit, auch dem Gericht gegenüber, der Uniform, also dem Polizisten gegenüber. Ich weiß noch, welchen Respekt ich als Kind vor einem Polizisten hatte und ich habe viel Mist gebaut als Kind. Ich habe vier Schulen gebraucht. Aber wann immer mich irgendein Polizist erwischt hat, ich hatte die Hose voll. Und zwar richtig, das war für mich eine Respektsperson. Ich war automatisch per Sie mit einem Polizisten."

Rast sagt auch: "Wir haben in meinen Augen bereits ein massives Problem im Kindergarten." Wo er gegensteuern würde:  "Mit Prävention. Den Verteilungsschlüssel von Pädagoginnen ändern. Wir haben derzeit in Wien eine Kindergärtnerin, also eine Pädagogin und eine Assistentin, für 25 Kinder. Das kann nicht funktionieren. Dann habe ich ein massives Sprachproblem, da stoßen Kindergärtnerinnen und in weiterer Folge natürlich auch Volksschullehrer an ihre Grenzen. Den Vorwurf mache ich nicht dem Kind, den Vorwurf mache ich den Eltern, die einfach nicht dafür sorgen, dass das Kind Deutsch lernt."

Ob Handys eine Rolle spielen? "Ja. Wenn ich an meine eigene Kindheit zurückdenke, da kam um 17.55 Uhr das Betthupferl. Heute kann ich mir als Kind auf Netflix irgendwelche Brutalo-Filme anschauen. Über den Handyzugang Ego-Shooter spielen. Natürlich macht das was mit Menschen."